...
© Sascha Schürmann

: Anmeldung zu den Open-Data-Netzwerktreffen (online)

Das Interesse an Open Data in Kommunen wächst. Gleichzeitig ist der Austauschbedarf bei den handelnden Akteur:innen groß. Wir veranstalten gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) alle 2 Monate digitale, kommunale Open-Data-Netzwerktreffen. Sie richten sich vor allem an Akteur:innen in der Kommunalverwaltung. Zu Beginn einer jeden Veranstaltung geben wir die Möglichkeit, dass sich die Teilnehmer:innen untereinander in einem Speed-Networking vernetzen können. Im Anschluss geben die Referent:innen jeweils ca. 15 Minuten aus ihren Erfahrungen heraus einen Impuls. Es gibt viel Raum für anschließende Fragen und Diskussionen.

Mit der Anmeldung zu den Open-Data-Netzwerktreffen werden wir Sie über die jeweiligen Termine informieren und im Nachgang zu den Terminen die Präsentationen versenden.

Unser Projekt „Daten für die Gesellschaft“ setzt sich zum Ziel, die Verfügbarkeit von (offenen) Daten und deren potenziellen Nutzen für unterschiedliche Zielgruppen zu verbessern. Dies geschieht in den drei Handlungsfeldern Wegweiser Kommune, Open Data, Daten und Zivilgesellschaft.