Bertelsmann Stiftung (Hrsg.)

Prof. Dr. René Geißler

Investitionsprogramm zum beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung

Analyse der Förderrichtlinien der Länder

Ausgabeart
PDF
Erscheinungstermin
05.06.2024
DOI
10.11586/2024074
Auflage
1. Auflage
Umfang/Format
46 Seiten, PDF

Preis

kostenlos

Beschreibung

Ab dem Schuljahr 2026/2027 haben alle Grundschulkinder der ersten Klasse einen Rechtsanspruch auf ganztägige Erziehung, Bildung und Betreuung. Um diesem Anspruch zu genügen, müssen die Kommunen entsprechende Plätze schaffen. Der Bund hat im Vorfeld der regulären Förderung ein Investitionsprogramm zur Beschleunigung dieses Ausbaus auf den Weg gebracht. Dessen Wirksamkeit war Gegenstand einer bundesländerübergreifenden Untersuchung, deren Ergebnisse im Folgenden dargestellt werden.  

Zugehörige Projekte

Cover Schulische Bildung

Welche fachlichen und überfachlichen Kompetenzen brauchen Kinder und Jugendliche für gesellschaftliche Teilhabe und die Bewältigung zukünftiger Herausforderungen? Wie kann die Lehrkräftefortbildung wirksam dazu beitragen, dass Lehrer:innen eine auf zukünftige Anforderungen ausgerichtete Lern- und Prüfungskultur gestalten, und welche Mitwirkungsmöglichkeiten brauchen Schüler:innen, um die Qualität des Lernens und Lebens in Schule und Ganztag mitzugestalten? An diesen Fragestellungen arbeitet das Projekt "Schulische Bildung".

Inhaltliche Ansprechpartner:innen