Bertelsmann Stiftung (Hrsg.)

Jugend und Musik

Tabellen und Grafiken zur Studie Jugend und Musik

Ausgabeart
PDF
Erscheinungstermin
08.09.2017
Umfang/Format
45 Seiten, PDF

Preis

kostenlos

Beschreibung

Das Projekt Musikalische Bildung der Bertelsmann Stiftung setzt sich dafür ein, dass alle Heranwachsenden an den Potenzialen von Musik für gelingendes Aufwachsen teilhaben. Um mehr über die Teilnahme an musikalischen Aktivitäten im Jugendalter, den fördernden und hemmenden Bedingungen, zu erfahren, haben Prof. Dr. Andreas Lehmann-Wermser und Dr. Valerie Krupp-Schleußner von der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bestehende Daten des DIW (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) ausgewertet. Die Daten wurden seit 2001 im Rahmen der SOEP-Jugendbefragung gewonnen und umfassen Angaben von 6256 Jugendlichen, die im Alter von 17 Jahren einmalig auch zu ihren musikalischen Aktivitäten befragt wurden. Das vorliegende Chartbook ergänzt den Kurzbericht und stellt Tabellen und Grafiken zu den Ergebnissen der Studie "Jugend und Musik" im Überblick dar.

Zugehörige Projekte

Cover Musikalische Bildung

Alle Kinder in Deutschland sollen die Möglichkeit haben, ihre musikalischen Interessen zu leben und das Potential von Musik für ihre eigene Entwicklung zu erfahren! Für dieses Ziel haben wir uns während der Projektlaufzeit in der Musikalischen Bildung bis 2021 eingesetzt.