Bertelsmann Stiftung (Hrsg.)

Dr. Thieß Petersen

Megatrend-Report #4: Die Rückkehr der Knappheit

Wie globale Demografie, Deglobalisierung und Dekarbonisierung Verteilungskonflikte verschärfen

Ausgabeart
Broschur
Erscheinungstermin
20.06.2022
DOI
10.11586/2022068
Auflage
1. Auflage
Umfang/Format
54 Seiten, Broschur
Lieferstatus
Lieferbar

Preis

kostenlos

In 3-5 Tagen lieferbar

Beschreibung

Seit der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/09 haben die Zentralbanken erhebliche Geldmengenausweitungen vorgenommen. Dennoch konnten die G7-Staaten in dieser Zeit Inflationsraten verzeichnen, die meistens unter zwei  Prozent lagen, z. T. sogar deutlich darunter. Eine Knappheit im Sinne eines gesamtwirtschaftlichen Nachfrageüberhangs auf den Gütermärkten mit entsprechenden Preissteigerungen trat dabei nicht auf. Nun ist jedoch perspektivisch in vielen wirtschaftlichen Bereichen mit der Zunahme einer solchen Knappheit zu rechnen. Deshalb ist auch zu erwarten, dass die hohen Inflationsraten, die es in Europa und den USA seit Ende 2021 gibt und die durch den Ausbruch des Ukrainekrieges einen zusätzlichen Schub erhielten, nicht wieder auf ihr niedriges Niveau der letzten Jahre zurückkehren werden.

Zugehörige Projekte

Cover Nachhaltig Wirtschaften

Der Klimawandel und die Begrenzung der natürlichen Ressourcen setzen unser bisheriges Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell unter Druck. Damit die Soziale Marktwirtschaft auch für künftige Generationen ein verlässliches Leitbild bleibt, müssen wir sie zu einer Nachhaltigen Sozialen Marktwirtschaft transformieren.

Ähnliche Publikationen