Bertelsmann Stiftung, ZEFIR (Hrsg.)

David H. Gehne, Marc Neu, Roland Scheebaum, Klaus Peter Strohmeier

Sozial- und Bildungsmonitoring für kommunale Prävention

Gesellschaftliche Rahmenbedingungen und bildungsbezogene Übergänge im Lebensverlauf von Kindern und Jugendlichen in Nordrhein-Westfalen

Ausgabeart
PDF
Erscheinungstermin
16.11.2017
Auflage
1. Auflage
Umfang/Format
106 Seiten, PDF

Preis

kostenlos

Beschreibung

In diesem Werkstattbericht werden Indikatoren zu den soziodemographischen und fiskalischen Rahmenbedingungen sowie zu den Übergängen in die Kita, in die Grundschule, in die weiterführende Schule, in die Sekundarstufe II und in den Arbeitsmarkt analysiert (biographische Dimension). Gegenstand der Untersuchungen sind die Kreise und kreisfreien Städte Nordrhein-Westfalens (räumliche Dimension).

Zugehörige Projekte

Cover Kein Kind zurücklassen! Kommunen schaffen Chancen

"Kein Kind zurücklassen! Kommunen in NRW beugen vor“ Lebenswege von Kindern in Deutschland werden durch die soziale Herkunft bestimmt. "Kein Kind zurücklassen!" hilft Kommunen beim Ausbau und der Vernetzung vorbeugender Angebote, die diejenigen erreichen, die Hilfe brauchen.