SPOTLIGHT GESUNDHEIT - Vision einer nationalen Gesundheitsplattform

Strategien für eine vertrauenswürdige Informationsarchitektur im Gesundheitswesen

Ausgabeart
Broschur
Erscheinungstermin
19.06.2024
Auflage
1. Auflage
Umfang/Format
8 Seiten, Broschur
Lieferstatus
Lieferbar

Preis

kostenlos

In 3-5 Tagen lieferbar

Beschreibung

Global agierende Tech-Unternehmen drängen mit ihren innovativen und KI-gestützten Plattformen in den Gesundheitsbereich. Es besteht die Gefahr, dass sie die Machtverhältnisse in den Gesundheitssystemen bzw. in unserer solidarisch finanzierten Gesundheitsversorgung verschieben. 

Damit stehen die Gesundheitssysteme vor großen Herausforderungen. Um diesen zu begegnen, könnten sie selbst die innovative Kraft digitaler Ökosysteme ausschöpfen und den Aufbau einer gemeinwohlorientierten, patientenzentrierten sowie ständig lernenden Gesundheitsplattform initiieren. 

Diese Vision vor Augen, haben wir mit renommierten Partnern ein Konzept entwickelt, mit dem wir Impulse und Ideen für eine nationale Plattformstrategie liefern möchten, s. a. www.trusted-health-ecosystems.org. 

In dieser Ausgabe von SPOTLIGHT GESUNDHEIT erfahren Sie, welches Potenzial nationale Gesundheitsplattformen bergen und wie sie es entfalten könnten. 

Zugehörige Projekte

Cover Trusted Health Ecosystems

In der Informationsflut finden sich viele Menschen schwer zurecht. Zudem gewinnen soziale Medien und große Gesundheits-Plattformen globaler Tech-Unternehmen an Bedeutung. Hier gilt es, Steuerungsverlusten und Monopolbildungen innerhalb unseres solidarisch finanzierten Gesundheitssystem entschieden und ideenreich zu begegnen. Mit diesem strategischen Fokus arbeiten wir im Projekt „Trusted Health Ecosystems“ an der Vision eines digitalen Ökosystems. Wir setzen uns für eine grundlegend veränderte Informationsarchitektur ein, die den Umgang mit Informationen erleichtert und die gesundheitliche Teilhabe fördert.