Ukrainekrise: Online Austausch - Ehrenamtliches Engagement

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

Die Herausforderung der Fluchtmigration aus der Ukraine verlangt viel von Kommunen und der Zivilgesellschaft vor Ort ab. Die Hilfsbereitschaft ist zurzeit noch überwältigend. Umso wichtiger, dass Kommunen und Ehrenamtliche gut und abgestimmt zusammenarbeiten!
Denn, nach wie vor gilt: „Kein Geflüchteter kommt ohne die Hilfe eines Anderen durch die deutsche Bürokratie.“
(Prof. Dr. Jörg Bogumil, Ruhr-Universität Bochum).

Unser Good Practice Beispiel kommt diesmal aus der Stadt Prenzlau,
Mitglied des Netzwerks Engagierte Stadt. UkraineHilfe Prenzlau: Kooperation und Netzwerk in Krisenzeiten.

Alliance4Ukraine (https://alliance4ukraine.org) und Bertelsmann Stiftung laden gemeinsam mit der DSEE (https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de) und dem Verein Familiengerechte Kommune Familiengerechte Kommune e. V. (https://www.familiengerechte-kommune.de) herzlich ein zum:

Online Austausch - Ehrenamtliches Engagement
Impulsvortrag:
Alexandra Martinot, Prenzlau,
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Leiterin der Begegnungsstätte Diester

Am Dienstag, 26. April 2022
von 11:30-12:30 Uhr

Um dem Zoom-Meeting beizutreten, klicken Sie unten den Button
oder verwenden die folgenden Zugangsdaten.

Zugangsdaten zum Zoom-Meeting:
https://bertelsmann-stiftung-de.zoom.us/j/62888026009?pwd=ejVXY2dRYnppVlFvd1NhSVBGbGJyUT09
Meeting-ID: 628 8802 6009 Kenncode: 711012
Schnelleinwahl mobil +496971049922,,62888026009#

Wir möchten in den kommenden Wochen regelmäßig, etwa alle 14 Tage zur Mittagszeit, Fachaustausch-Formate zu den verschiedenen Themen der Fluchtmigration aufsetzen, um kommunale Good Practice vorzustellen sowie Schnittstellen zwischen staatlichen und zivilgesellschaftlichen Angeboten herauszuarbeiten.

Gerne können Sie die Einladung an interessierte Kolleg:innen oder Akteur:innen Ihres Netzwerkes weiterleiten.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme!

Herzliche Grüße
Claudia Walther und Johanna Ballesteros (Alliance4Ukraine)

 

Online Austausch

Dienstag, 26. April 2022 von 11:30 - 12:30 Uhr

Auf einer Tafel steht 1, 2, 3, ... Let´s Go!