Christian Mölling wechselt in die Bertelsmann Stiftung

Christian Mölling wechselt in die Bertelsmann Stiftung

Christian Mölling wird neuer Director im Programm "Europas Zukunft" der Bertelsmann Stiftung. Er tritt die Stelle zum 1. September an. Gemeinsam mit der zuständigen Vorständin Daniela Schwarzer und dem Co-Director Malte Zabel verantwortet er die strategische Ausrichtung und die inhaltliche Weiterentwicklung der Europa-Arbeit vor dem Hintergrund der neuen geopolitischen Lage. "Ich freue mich sehr, dass Christian Mölling mit seinem Wissen und seiner Erfahrung in diesen für Europa so entscheidenden Zeiten unsere Arbeit wirkungsvoll gestalten wird“" hieß Daniela Schwarzer den Experten willkommen. Sie ergänzte: "Die EU befindet sich in der entscheidendsten Phase ihrer 70-jährigen Geschichte. Wir wollen dabei helfen, tragfähige Lösungen zu finden und die Weichen für die europäische Zukunft richtig zu stellen."

Ansprechpartner

Foto Jochen Arntz
Jochen Arntz
Vice President Media Relations

Inhalt

Der renommierte Forscher, Sicherheitsexperte und Think Tanker Christian Mölling erklärte zu seiner Berufung: "Ich freue mich, mit meiner Erfahrung und meinem Netzwerk die wichtige Europa-Arbeit der Bertelsmann Stiftung stärken zu können. Wir müssen neue Antworten auf die veränderte europäische Sicherheitslage und die Angriffe auf die politische Einheit des Kontinents finden, dazu möchte ich beitragen."

Das Programm "Europas Zukunft" der Bertelsmann Stiftung setzt sich für ein souveränes und solidarisches Europa ein, das seine Werte und Interessen nach außen verteidigen kann, weil es nach innen zusammenhält. Es entwickelt evidenzbasierte Analyse und Politikempfehlungen und befasst sich derzeit schwerpunktmäßig mit Europas geoökonomischen Verflechtungen zu den USA, China und Europas Nachbarschaft sowie mit der Zukunft der europäischen Kohäsionspolitik. Über sein Meinungsforschungsinstrument eupinions erhebt es regelmäßig die Haltung der EU-Bürger:innen zu wichtigen europäischen Themen.

Zur Person Christian Mölling:

Dr. Christian Mölling ist zurzeit stellvertretender Direktor des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) und Leiter des Zentrums für Sicherheit und Verteidigung. Vor seiner Tätigkeit bei der DGAP arbeitete er beim German Marshall Fund of the United States (GMF), in der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), am Center for Security Studies der ETH Zürich sowie am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg. Er war Visiting Fellow am Institut der Europäischen Union für Sicherheitsstudien in Paris, am Royal United Services Institute (RUSI) in London und an der Fondation pour la recherche stratégique in Paris. Mölling studierte Politik-, Wirtschafts- und Geschichtswissenschaften an den Universitäten Duisburg und Warwick und promovierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München.