Arbeitsmarkt: Die ökologische Transformation der Beschäftigung schreitet voran

Die ökologische Transformation der Wirtschaft kann den deutschen Arbeitsmarkt in vielfacher Hinsicht verändern. Eine Analyse zeigt, dass die Beschäftigung insgesamt umweltfreundlicher geworden ist.
weiterlesen

Grundwasser: Maßnahmen für eine nachhaltige Nutzung der umkämpften Ressource

Wie können Behörden und Wasserversorger nachhaltige Maßnahmen für den Schutz und die Nutzung von Grundwasser entwickeln, wenn viele Rahmenbedingungen unsicher sind? Diese Frage ist angesichts des Klimawandels, wachsender Nutzungsansprüche und der zunehmenden Sensibilität für Umweltprobleme zentral.
weiterlesen

 

Wasserstoff: Wie die Akzeptanz in Unternehmen erhöht werden kann

Langfristig bietet die Wasserstoffwirtschaft erhebliche Wettbewerbsvorteile. Wie die Akzeptanz von Wasserstoff in Unternehmen gefördert werden könnte.
weiterlesen

Wie öffentliche Debatten verantwortungsvolles Verhalten in Märkten beeinflussen können

Haben öffentliche Debatten einen kausalen Einfluss auf Verhalten in Märkten? Antworten zeigen die Ergebnisse einer aktuellen experimentellen Studie.
weiterlesen

 

Über den Blog

Die Transformation in eine Nachhaltige Soziale Marktwirtschaft ist gekennzeichnet von komplexen volkswirtschaftlichen Wechselwirkungen im Zeichen globaler Krisen. Um materiellen Wohlstand, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit gleichzeitig zu sichern, bedarf es einer klug austarierenden Wirtschaftspolitik, die Zielkonflikte auflöst. Mit diesem Blog widmet sich die Bertelsmann Stiftung den Economics of Transformation und bietet eine Plattform für wissenschaftliche Erkenntnisse und Lösungsansätze.