Die Aufnahme von zugewanderten Personen, die Unterbringung in Unterkünften und Wohnraum, die Gestaltung der gesellschaftlichen Teilhabe vor Ort sind nach wie vor Herausforderungen für viele Kommunen. In den letzten Jahren haben sich verschiedene Projekte etabliert, die hier Abhilfe schaffen und unterstützen möchten – oft mit neuen Ansätzen, wie z.B. digitalen Angeboten, Aufbau von Netzwerken oder der sektorenübergreifenden Zusammenarbeit. Wir möchten Ihnen heute zwei innovative Angebote vorstellen, die die kommunale Integrationsarbeit unterstützen.
Das Programm Changemaker wird von dem gemeinnützigen und innovativen Unternehmen Lokalprojekte angeboten. Es ist ein Weiterbildungs- und Vernetzungsangebot für Akteure, die in der kommunalen Integrationsarbeit tätig sind und aktiv an der Gestaltung von Innovations- und Transformationsprozessen beteiligt sein möchten. Das Changemaker-Programm hat das Ziel, Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung dabei zu unterstützen, innovative Ansätze in der kommunalen Integrationsarbeit zu entwickeln und gemeinsam mit anderen Akteuren aus verschiedenen Bereichen konkrete Lösungen umzusetzen. Es bietet praxisnahe Unterstützung, um partizipative und kollaborative Prozesse zu stärken und echte Veränderungen in Kommunen zu ermöglichen. https://www.lokalprojekte.de
Zum Zweiten möchten wir erneut das Projekt Helfende Wände vorstellen und einen Blick auf die Zwischenergebnisse werfen. Als digitale Plattform bringt das Projekt Wohnraumsuchende (aktuell aus der Ukraine) mit potenziellen Vermietenden zusammen, um so weiteren Wohnraum zu schaffen und die gesellschaftliche Teilhabe von Beginn an zu fördern. Helfende Wände ist eine Initiative von Wunderflats und der gemeinnützigen Organisation ProjectTogether. Das Projekt wird gemeinsam von der Europäischen Union und dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) finanziert. Wohnraum für schutzbedürftige Menschen aus der Ukraine
Wir laden herzlich ein zum
Willkommen: Online Austausch – Innovative Lösungen zur Integration
Impulsvorträge
Anne Warscheid
Projektleitung,
Helfende Wände
Dustin Savarino
Projektmanager und Leitung Prozesse & Software,
Lokalprojekte
am
Mittwoch, 29. Januar 2025
von 12:30-13:30 Uhr
Zoom-Meeting beitreten
https://bertelsmann-stiftung-de.zoom.us/j/66547677759
Meeting-ID: 665 4767 7759, Kenncode: 717531, Schnelleinwahl mobil +496950500952
Wir bieten auch in diesem Jahr regelmäßig, etwa einmal monatlich, neuerdings mittwochs zur Mittagszeit, diesen kommunalen Fachaustausch zu den verschiedenen Themen der Fluchtmigration an, um kommunale Good Practice vorzustellen sowie Schnittstellen zwischen staatlichen und zivilgesellschaftlichen Angeboten herauszuarbeiten.
Wenn Sie regelmäßig Informationen zu der Veranstaltungsreihe Willkommen: Online Austausch bekommen möchten und sich noch nicht angemeldet haben, können Sie sich bei Kristina Neumann anmelden (kristina.neumann@bertelsmann-stiftung.de).