Bertelsmann Stiftung (ed.)

Dr. Ulrike Wieland und Ulrich Kober

Ähnlicher als gedacht: Wie Ost und West auf Migration blicken

Format Type
PDF
Date of publication
15/05/2024
DOI
10.11586/2024057
Edition
1. edition
Volume/Format
8 pages, PDF

Price

Free of charge

Description

Dieser Policy Brief beschreibt auf Basis einer repräsentativen Befragung vergleichend die Wahrnehmungen und Einstellungen der ost- und westdeutschen Bevölkerung zu Migration und Integration. Dabei zeigt sich, dass die Haltungen der Menschen in Ost und West vielfach ähnlicher sind als gedacht. In beiden Landesteilen sorgt sich aktuell ein Großteil der Menschen verstärkt um mögliche negative Folgen von Migration, wie Mehrkosten für den Sozialstaat, Wohnungsnot in Ballungsräumen, Probleme in den Schulen und Konflikte zwischen Einheimischen und Zugewanderten. Zugleich hat jeweils weiterhin eine deutliche Mehrheit der Befragten in Ost- und Westdeutschland den Eindruck, dass Arbeitsmigrant:innen von den Kommunen und der Bevölkerung willkommen geheißen werden. Ein auffälliger Unterschied zeigt sich jedoch bei der Beurteilung der Fluchtmigration: Die Skepsis gegenüber der Zuwanderung von Flüchtlingen ist in Ostdeutschland deutlich ausgeprägter als in Westdeutschland.

Related projects

Cover Migration fair gestalten

Wir müssen die gewinnen, die wir brauchen und denen Schutz geben, die uns brauchen. Arbeits- und Fluchtmigration müssen entsprechend ihrer ökonomischen bzw. humanitären Grundsätzen unterschiedlich gesteuert werden: national, europäisch und international sowie fair für alle Beteiligten.