Bertelsmann Stiftung (ed.)

Prof. Klaus Klemm, Annemarie Klemm

Ausgaben für Nachhilfe

Teurer und unfairer Ausgleich für fehlende individuelle Förderung

Format Type
PDF
Date of publication
14/06/2010
Edition
1. edition
Volume/Format
29 pages, PDF

Price

Free of charge

Description

Nachhilfeunterricht gehört heute für viele Kinder und Jugendliche zum Alltag: Knapp 1,1 Millionen Schülerinnen und Schüler nehmen jährlich in Deutschland Nachhilfe in Anspruch. Im Alter von 17 Jahren hat etwa jeder vierte Jugendliche im Laufe seiner Schulkarriere mindestens einmal bezahlte Nachhilfe bekommen. Diese außerschulische Aufarbeitung des Lehrstoffes lassen sich die Eltern einiges kosten. Insgesamt geben sie in Deutschland für den Nachhilfeunterricht ihrer Kinder zwischen 942 und 1.468 Millionen Euro im Jahr aus.

Das haben Prof. Klaus Klemm und Annemarie Klemm im Auftrag der Bertelsmann Stiftung in der vorliegenden Studie berechnet. Besonders alarmierend ist die hohe Inanspruchnahme von Nachhilfe bereits in der Primarstufe. Am Ende der Grundschulzeit – wenn es um die Empfehlung für die weiterführende Schule und damit um eine entscheidende Weichenstellung im deutschen Schulsystem geht – wird Nachhilfeunterricht ein zentrales Thema für viele Schülerinnen und Schüler.
 

Related projects