Bertelsmann Stiftung (ed.)

change 1/2024 - Wir haben die Wahl!

Format Type
change Magazin
Date of publication
29/05/2024
Edition
1. edition
Delivery status
Available

Price

Free of charge

shipment within 3-5 days

Description

Wir haben die Wahl!

Alle, die im Jahr 2024 die Wahl haben, können ihre Stimme nutzen und Zeichen setzen – für Demokratie, für Zusammenhalt, für digitale Vertrauensräume und für eine nachhaltige Transformation. Unsere Geschichten erzählen von Menschen, die sich mit Herz, Verstand und Kraft dafür einsetzen!

Wir befinden uns mitten im Superwahljahr. Rund 40 Prozent der Weltbevölkerung gehen in diesem Jahr an die Urnen. Die Europawahl steht kurz bevor. Die US-Wahlen werfen ihre Schatten voraus und auch in Deutschland werden bald Menschen in drei Bundesländern ihre Stimme abgeben.

Demokratie stärken!

Große Weichen für unsere Zukunft werden gestellt – und stellen wir selbst für unsere Zukunft. Die Freiheit, dies zu tun, ist nicht selbstverständlich in einer Welt, in der mittlerweile mehr Menschen in autokratischen Regimen leben als unter demokratisch gewählten Volksvertretenden. „Demokratie stärken!“ lautet deshalb das aktuelle Jahresthema der Bertelsmann Stiftung.

Den Auftakt bildete eine Veranstaltung der Bertelsmann Stiftung im März in Berlin mit dem Bundeskanzler. „Demokratie sind wir“, betonte Olaf Scholz. Und es gelte, diese Demokratie zu beschützen. Wir haben Menschen gefunden, die dies tun und sich weltweit und in ganz unterschiedlichen Themenfeldern für Demokratie und Zusammenhalt einsetzen.

Gegen Desinformation und für Zusammenhalt

Da sind die jungen Influencer:innen, die den Kampf gegen Desinformation im Netz und auf Social Media aufgenommen haben – von Mexiko bis Kenia.

Da ist die niedersächsische Kleinstadt Hitzacker, in der sich viele Bürger:innen engagieren, so ihren gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und sich nachhaltig ihre Heimat aufbauen.

Gegen falsche Gesundheitsinformationen im Internet, die im schlimmsten Fall das Leben kosten können, tritt die Stiftung gemeinsam mit Partner:innen im Projekt „Trusted Health Ecosystem“ an. Die Vision: eine nationale Gesundheitsplattform, die gesundheitliche Teilhabe fördert und digitale Vertrauensräume schafft.

CSRD – Für nachhaltige Transformation

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU stellt Unternehmen vor neue Nachhaltigkeitsstandards und hinterfragt die Auswirkungen des eigenen Handelns. Unser Blick auf eine Hamburger Großbaustelle macht Mut, dass diese Anforderungen der Durchbruch für die nachhaltige Transformation sein können.

change – Das Magazin der Bertelsmann Stiftung

Mit großer Offenheit und Neugier berichten wir über die Themen der Bertelsmann Stiftung und schauen für Sie auf Menschen, Initiativen und zukünftige Entwicklungen weltweit. Neue Leser:innen unseres zweimal pro Jahr erscheinenden Magazins im PDF-Format sind herzlich willkommen!

Hier für das Digital-Abo registrieren.

Volumes / Series

Cover change 2/2023 - Enkeltauglich bleiben!

Bertelsmann Stiftung (ed.) 2023

Mit über 70 Wahlen wird das Superwahljahr 2024 zentrale Weichen für unsere Zukunft stellen. Ob der Kampf gegen Desinformation, der Schutz der Demokratie oder nachhaltiges Handeln in allen Lebenslagen – in unserer neuen change Ausgabe geht es um inspirierende Geschichten und Perspektiven, die alle ein Ziel verfolgen: eine enkeltaugliche...

Cover change 1/2023 - Mit Blick auf die Zukunft

Bertelsmann Stiftung (ed.) 2023

Ob in Afrika, Europa oder bei uns in Deutschland – ein Blick auf die Zukunft hat viele Perspektiven und ganz unterschiedliche Ausgangspositionen. Die neue change Ausgabe ist geprägt von dem Blick auf die Welt von morgen ganz unterschiedlicher, engagierter Menschen. Wir haben von beachtenswerten Wünschen, kreativen Ideen und...

Cover change 1/2022 - Laut sein, laut bleiben!

Bertelsmann Stiftung (ed.) 2022

Laut sein, laut bleiben! Laut sein, sich Gehör verschaffen, seine Meinung frei äußern können – das ist keine Selbstverständlichkeit mehr auf der Welt. Umso wichtiger ist es, Zivilgesellschaften und insbesondere junge Menschen dabei zu fördern. Die neue change Ausgabe zeigt was lautes und starkes Engagement alles bewegen kann – und dass...

Cover change 2/2021 - Träume als Treiber

Bertelsmann Stiftung (ed.) 2021

Träume als Treiber  Träumen – das scheint entrückt, realitätsfern und schon gar nicht messbar zu sein. Also das Gegenteil von dem, was unsere Stiftungsarbeit ausmacht? Dennoch begegnet uns das Träumen in dieser Ausgabe mehrmals. Da sind die Bewerber:innen für den Operngesangswettbewerb der NEUEN STIMMEN, die sich trotz Corona weltweit...

Cover change 1/2021 - Lichtblicke

Bertelsmann Stiftung (ed.) 2021

Seit mehr als einem Jahr leben wir in einer Zeit, die bisher außerhalb unserer Vorstellungskraft lag. Die Pandemie führt zu einschneidenden Veränderungen in allen Lebensbereichen. Doch es gibt sie, die Lichtblicke und Silberstreifen am Horizont...

Cover change 2/2020 - Ein neues „Hallo“

Bertelsmann Stiftung (ed.) 2020

Wer hätte sich vor der Pandemie vorstellen können, ein „Hallo“ mit einem Fußgruß statt mit einem Händeschütteln zu bekräftigen? Die Umstände fordern uns heraus umzudenken. Alte Verhaltensweisen werden von neuen abgelöst. Wie das von Sri Lanka bis Meckenbeuren am Bodensee ...

Cover change 1/2020 - Die Welt steht kopf

Bertelsmann Stiftung (ed.) 2020

Wie kaum eine Krise zuvor zeigt uns die Corona-Pandemie, dass wir die großen Herausforderungen unserer Zeit nur gemeinsam bewältigen können. Zusammen Lösungen finden und aktiv unsere Zukunft gestalten – darum geht es auch in der neuen change-Ausgabe. In spannenden Reportagen berichten uns Menschen aus Deutschland und der Welt, wie sie...

Cover change 1/2020 Themenposter

2020

Bis 2030 wächst die Weltbevölkerung auf 8,5 Mrd. Menschen, und die globale Komplexität unseres Lebens steigt stetig. Die 17 Entwicklungsziele (SDGs) der UN bilden den Grundstein für notwendige Veränderungen. Sie zeigen, wie wir uns bis dahin zu einer nachhaltigen und inklusiven Gesellschaft entwickeln können - im Großen wie auch im...

Cover change 2/2019 - Mauern abreißen

Bertelsmann Stiftung (ed.) 2019

Der alte Grenzübergang Marienborn ist der ideale Ort, um 30 Jahre Mauerfall im Brennglas zu betrachten. „Mauern im Kopf“ gibt es noch immer – nicht nur zwischen „Ost“ und „West“, sondern auch in ganz anderen Lebensbereichen. Wie diese aussehen und wie sie mit Mut und Willen abgebaut werden können, davon berichten die spannenden Reportagen...

Cover change 2/2019 - Themenposter

Bertelsmann Stiftung (ed.) 2019

Frauen kämpfen weltweit nach wie vor um Parität und gegen Diskriminierung. Die Gewinner sind mehrheitlich weiterhin Männer, ob beim Einkommen, bei Bürgerrechten, der Teilhabe in Politik und Wirtschaft. Doch es gibt positive Entwicklungen. Entnommen aus unserem change Magazin Ausgabe 2/2019

Cover change 1/2019 – Welt in Bewegung

Bertelsmann Stiftung (ed.) 2019

Freiheit in der Kommunikation, in der Religion, in der Wirtschaft, in der Wahl der Uni und des Arbeitsplatzes, beim Reisen … Den Menschen in Europa wird zunehmend bewusster, was sie an ihrer Staatengemeinschaft haben – und was sie verlieren können. Deshalb stehen gerade im Vorfeld der Europawahl 2019 Bürger für Europa auf – so wie es...

Cover change 1/2019 Themenposter

Bertelsmann Stiftung (ed.) 2019

Mit der Europäischen Union (EU) befindet sich auf unserem Kontinent der größte Binnenmarkt der Welt. Der Annäherung und Zusammenarbeit europäischer Staaten verdanken wir Frieden, wertvolle Freiheiten und eine gemeinsame Wirkung auf der Weltbühne. Unser Themenposter visualisiert unter anderem Errungenschaften für Bürger und Staaten und...

Cover change 2/2018 – 10 Jahre change

Bertelsmann Stiftung (ed.) 2018

Von Menschen für Menschen: So machen wir seit 10 Jahren change – Das Magazin der Bertelsmann Stiftung. Wir schauen in die Zukunft und erzählen von den Herausforderungen unserer Gesellschaft. Wir suchen nach guten Ideen, Lösungen und Vorbildern. Und wir wollen Mut machen, anzupacken. Denn Menschen – wir alle – sind es, die die Welt bewegen...

Cover change 2/2018 Themenposter

Bertelsmann Stiftung (ed.) 2018

Daumen hoch! Die Welt wird immer besser, auch wenn es nicht auf den ersten Blick erkennbar ist. Durch Aufklärung, Austausch, Engagement, Forschung und Wissenstransfer haben wir schon viel erreicht. Weiter so!

Cover change 1/2018 – Zusammenleben!

Bertelsmann Stiftung (ed.) 2018

Was Menschen bewegen können, darum geht es in der aktuellen Ausgabe von „change“. Darin zeigen Menschen und ihre Geschichten, dass es sich lohnt, sich zu engagieren und konsequent einer Idee zu folgen. Sie sind die Helden unserer Zeit – „We could be heroes ...“, wie sich der Verein Clubkinder e.V. auf die T-Shirts hat drucken lassen....

Cover change 1/2018 Themenposter

Bertelsmann Stiftung (ed.) 2018

Immer mehr Menschen kontaktieren Dr. Google und sind zufrieden. Sie finden online, wonach sie suchen: Fakten, Austausch, Zerstreuung, Sicherheit und Trost. Unser Themenposter visualisiert unter anderem, was Patienten online suchen, welche Angebote sie nutzen und wie häufig im Netz nach Gesundheitsinformationen gesucht wird. Entnommen...