Bertelsmann Stiftung (ed.)

Valentina Consiglio, Konstantin Göbler

Minijobs in Deutschland

Die Entwicklung und Struktur einer umstrittenen Beschäftigungsform

Format Type
PDF
Date of publication
23/06/2021
DOI
10.11586/2021042
Edition
1. edition

Price

Free of charge

Description

In Deutschland arbeiteten vor der Corona-Krise fast sieben Millionen Minijobber:innen. Hinsichtlich demografischer und arbeitsmarktbezogener Charakteristika unterscheiden sie sich deutlich von sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Von dem pandemiebedingten Beschäftigungsrückgang waren Minijobber:innen aufgrund ihrer schlechten Absicherung besonders betroffen.

In diesem Factsheet werden Fragen und Reformvorschläge zum Thema Minijobs kompakt erläutert.

___________________________________________

Before the Corona crisis, there were almost seven million mini-jobbers in Germany. In terms of demographic and labor market characteristics, they differ significantly from employees subject to social security contributions. Mini-jobbers were particularly affected by the pandemic-related decline in employment due to their poor security.

This factsheet provides a compact explanation of issues and reform proposals relating to minijobs.

Related projects

Cover Beschäftigung im Wandel (2017-2022)

Die dynamischer und heterogener werdende Beschäftigungswelt stellt den Sozialstaat vor neue Herausforderungen. Daher entwickeln wir Vorschläge für eine proaktive Gestaltung der Arbeit der Zukunft, die integrativ, sozial abgesichert und wirtschaftlich dynamisch ist.