Die Finanzierung von Kindertageseinrichtungen bestimmt die Handlungsspielräume für die pädagogischen Fachkräfte erheblich mit: Nicht nur die Höhe der verfügbaren Finanzmittel, auch die Wege der Mittelverteilung nehmen Einfluss auf die Rahmenbedingungen vor Ort und damit auch auf die Bildungs- und Betreuungsqualität. Welche Anforderungen sich hieraus für die (Weiter-)entwicklung eines wirksamen Systems der KiTa-Finanzierung ergeben, diskutieren Kathrin Bock-Famulla und Katharina Keinert in einem Beitrag in der KiTa aktuell NRW – auch mit Blick auf die bevorstehende zweite Stufe der KiBiz-Revision.
![](/fileadmin/files/_processed_/6/9/csm_WB_ID22_KECK_Projekt8_1240x600px_Internet_38738_fa5770ad30.jpg)
Veit Mette
KiTa-Finanzierung in der Revision – ohne Geld geht es nicht
Zentrale Anforderungen an eine wirksame KiTa-Finanzierung sind Thema eines Beitrags in der KiTa aktuell NRW