Familie und Bildung

Jugend und Politik im Austausch – Beteiligen, Zukunft gestalten, Chancen eröffnen

Inhalt

Am 04. Juli 2024 findet in Martas Gästehaus im Zentrum Berlins das Dialogforum „Jugend und Politik im Austausch – Beteiligen, Zukunft gestalten, Chancen eröffnen“ statt. Organisatoren sind Save the Children Deutschland e. V. (STC), das Deutsche Jugendinstitut e.V. (DJI) und die Bertelsmann Stiftung (BSt). Ziel der Veranstaltung ist ein Austausch von Jugendlichen mit Politik und Zivilgesellschaft zu den Themen Bildung, Gesundheit, soziale Ungleichheit und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen.

Die Zusammensetzung der Teilnehmer:innen des Dialogforums erfolgt paritätisch: Ein Drittel der Plätze ist reserviert für junge Menschen, ein weiteres für Verbändevertreter:innen und eines für Politiker:innen. Neben dem Jugendteam von ServiKiD (DJI) werden auch acht Mitglieder des JugendExpert:innenTeams der Bertelsmann Stiftung teilnehmen. Aus dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) nimmt die nationale Kinderchancen-Koordinatorin und Parlamentarische Staatssekretärin Ekin Deligöz teil.

Programm

9:00 Uhr 

Ankommen und Start in den Tag

10:00 -13:00 Uhr 

Themeneinstieg und Design-Thinking-Workshops mit Jugendlichen und Zivilgesellschaft zu
» Bildung «
» Gesundheit «
» Armut und soziale Ausgrenzung «
» offener Raum für weitere Themen «

13:00 - 14:00 Uhr 

Mittagessen

14:00 - 15:00 Uhr

Themenspezifische Design-Thinking-Workshops mit Jugendlichen, Zivilgesellschaft und Politik zu den Themen des Vormittags

15:00 - 16:30Uhr 

Gallery Walk, Fishbowl & Kommentierung des Tages

16:30 Uhr 

Ende der Veranstaltung

 

Moderiert wird der Tag durch junge Moderator:innen des SV-Bildungswerks.

Veranstaltungsort

Martas Gästehäuser
Festsaal der Berliner Stadtmission
Lehrter Straße 68
10557 Berlin

Ansprechpartner:innen

Foto Antje Funcke
Antje Funcke
Senior Expert Familie und Bildung
Foto Julian Storck-Odabaşı
Dr. Julian Storck-Odabaşı
Project Manager