Bertelsmann Stiftung (ed.)

Thieß Petersen

Makroökonomische Effekte der zirkulären Ökonomie

Focus Paper | #11

Format Type
PDF
Date of publication
21/06/2023
Edition
1. edition
Volume/Format
26 pages, PDF

Price

Free of charge

Description

Entnehmen, Verwerten und Entsorgen. Von dieser linearen Logik unseres Wirtschaftens auf das Konzept einer zirkulären Wirtschaft (Circular Economy) umzustellen, verspricht viele ökologische Vorteile. Wenn einmal hergestellte Produkte länger genutzt, stärker geteilt und viele Stoffe am Ende der Lebensdauer zurück in den Kreislauf geführt werden, dann verbrauchen wir insgesamt weniger natürliche Ressourcen, emittieren weniger Treibhausgase und bremsen damit die Umweltzerstörung. Boden-, Luft- und Wasserqualität nehmen zu, die Biodiversität wird geschützt. 
Das Fokuspapier „Makroökonomische Effekte der zirkulären Ökonomie“ bietet eine vertiefende Analyse möglicher Produktions-, Arbeitsmarkt- und Preiseffekte der Circular Economy.

Related projects

Cover Nachhaltig Wirtschaften

Der Klimawandel und die Begrenzung der natürlichen Ressourcen setzen unser bisheriges Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell unter Druck. Damit die Soziale Marktwirtschaft auch für künftige Generationen ein verlässliches Leitbild bleibt, müssen wir sie zu einer Nachhaltigen Sozialen Marktwirtschaft transformieren.