leerer Kongress-Saal
© denys_kuvaiev - stock.adobe.com

, Positionspapier : Stiftungsallianz will Pflegeberufe aufwerten

Mehr Akademisierung in der Pflege, die Übertragung heilkundlicher Aufgaben von Ärzten auf Pflegefachkräfte und die Einrichtung einer Bundespflegekammer – das sind zentrale Forderungen der Stiftungsallianz aus Robert Bosch Stiftung, Stiftung Münch und unserer Stiftung.

Die Stiftungsallianz hat ein gemeinsames Positionspapier zur Zukunft der professionellen Pflege veröffentlicht. Unter dem Titel "Pflege kann mehr" werden fünf zentrale Positionen zur Professionalisierung der Pflege, zu erweiterten Kompetenzen, zur Akademisierung und Selbstverwaltung sowie zur Förderung von Exzellenz in der Pflege formuliert. 

Der bestehende Fachkräftemangel in der Pflege erfordert der Stiftungsallianz zufolge eine Kursänderung in der Politik in Richtung einer nachhaltigen Professionalisierung und Aufwertung der Pflege mit erheblich mehr Akademisierungsanstrengungen und Karrieremöglichkeiten für die Beschäftigten. Dazu ist es notwendig, neue Aufgaben und Rollen der Pflege in der multiprofessionellen Kooperation in allen Bereichen des Gesundheitswesens zu etablieren. 

Wir danken der Zeitschrift Pflege & Gesellschaft, Verlag Beltz Juventa, für die freundliche Genehmigung zur Verwendung der Druckversion des Positionspapiers.

Ähnliche Artikel